Neurologische Krankengymnastik oder KG-ZNS

Die spezielle Krankengymnastik KG-ZNS umfasst die physiotherapeutische Behandlung alle Patienten mit Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems. Zunächst werden die Körperfunktionen und die Einschränkungen im Alltag untersucht, die aufgrund von angeborenen oder erworbenen Schädigungen des Nervensystems entstanden sind. Danach erzielt die physiotherapeutische Behandlung, die gestörte Haltungs- und Bewegungsmuster neu zu schulen, Schmerzen zu lindern und die Bewegungssicherheit im Alltag zu verbessern. Neben der Schulung der Gleichgewichtsreaktion, ist es auch wichtig, die Interaktion zwischen Nervensystem und Muskulatur zu verbessern.

Bei diesen Störungsbildern kann die KG-ZNS nach Bobath helfen:

  • Schlaganfall
  • Schädel-Hirn-Trauma
  • Multiples Sklerose (MS)
  • Querschnittslähmungen
  • Morbus Parkinson
  • Sämtliche entzündliche Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems, usw.