Manuelle Lymphdrainage

Was ist manuelle Lymphdrainage?

Die Manuelle Lymphdrainage ist die geeignete Therapie zur Behandlung von lymphostatischen Ödemen, die sich durch ungenügende Transportkapazität der Lymphgefäße ereignet. Durch verschiedene Grifftechniken soll das Lymphsystem aktiviert werden, indem vor allem die Pumpleistung der Lymphgefäße verbessert wird.

Der Therapeut erzeugt durch die Griffe mit wechselndem Druck einen Reiz für das Gewebe. Die glatten (unwillkürlichen) Muskelzellen der Lymphangione beantworten diesen Reiz mit erhöhter Pumpfrequenz. Durch die Zunahme der Pumpfrequenz wird die Flüssigkeit wieder in den Kreislauf eingeführt.