
Was ist das Kinesio-Taping?
Vor rund 30 Jahren entwickelte der japanische Chiropraktiker Kenzo Kase das Kinesio-Tape. Das Besondere an diesem speziellen Pflaster ist, dass es hochelastisch, atmungsaktiv und hautfreundlich ist.
Wirkungen:
- Regulierung des Muskeltonus;
- Verbesserung von Muskel- und Gelenkfunktion;
- Verbesserung des Lymphabflusses;
- Schmerzlinderung.
Anwendungsgebiete:
- Kopfschmerzen, Migräne;
- Tennisellenbogen, Golferellenbogen;
- LWS, BWS, WS-Syndrom;
- Ischialgie;
- Muskuläre Dysbalancen;
- Achillodynie, Patellaspitzensyndrom;
- Zustand nach Inversionstrauma, Schulterluxation;
- Zustand nach Hüft-TEP, Knie-TEP, Kreuzband-OP und Hallux valgus;
- Störungen des Lymphabflusses.