Kiefergelenksfehlfunktion/CMD

Wie kann man die „Craniomandibuläre Dysfunktion“ / CMD erkennen?

Der Begriff „Craniomandibuläre Dysfunktion“ setzt sich aus Cranium (Schädel), Mandibula (Unterkiefer) und Dysfunktion (Fehlfunktion) zusammen.

Es geht hier um eine Fehlfunktion im Zusammenspiel von Ober- und Unterkiefer, bedingt durch Störungen in der Funktion der Zähne, der Kiefergelenke und der Kiefermuskulatur.

Symptome die durch CMD entstehen können:

  • Pressen oder Knirschen der Zähne;
  • Schulter- und Nackenschmerzen;
  • Ohrgeräusche (Tinnitus);
  • Schwindel;
  • Rückenschmerzen;
  • Taubheitsgefühl in den Armen und Fingern;
  • Brennen oder Taubes Gefühl in der Zunge;
  • Kopfschmerzen, Migräne.